Gründerzeit
- Definition:
Die Gründerzeit fällt in die Stilepoche des Historismus und umfasst somit Stile der Neogotik, Neorenaissance und des Neobarocks. Da der Bedarf nach Wohnraum während der Industrialisierung wuchs, wurden typische vier- bis sechsstöckige Blockrandbebauungen in Grünflächen gebaut und deren Fassaden reich dekoriert. Gründerzeitgebäude erkennt man also an geschmückten, historistischen Fassaden und geraden Straßenzügen. Sie weisen heute immer noch einen hohen Wohnwert auf.
Einträge 1 bis 1 von 1