Carport
- Definition:
Ein Carport ist ein Unterstand für PKWs. Der, aus Holz, Metall oder Kunststoff gefertigte, Carport, hat immer eine offene Einfahrt. Andere Seiten können geschlossen sein. Meist besitzen die Unterstände eine einfache Dachkonstruktion wie ein Flachdach aus Wellblech oder Kunststoff-Wellplatten, sowie Trapezblechen. Selten kommen aber auch aufwändigere Konstruktionen wie ein Satteldach, Tonnen- oder Bogendach und Walmdach vor. Unter anderem verwendete der Architekt Frank Lloyd Wright viele Carports an seinen Prairie Houses und prägte damit diesen Begriff.
Cradle to Cradle
- Definition:
Ein im 21. Jahrhundert entwickeltes Konzept bei der sich die Produktion in der Industrie am Kreislauf der Natur orientiert nennt sich "Cradle to Cradle". Dabei werden Endprodukte nicht als Schadstoffe an die Natur zurückgegeben sondern werden zurück in den Kreislauf geführt.
CSR
- Definition:
Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) bzw. Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung umschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, die über die gesetzlichen Forderungen hinausgeht.
CSR steht für verantwortliches unternehmerisches Handeln in der eigentlichen Geschäftstätigkeit, über ökologisch relevante Aspekte bis hin zu den Beziehungen mit Mitarbeitern und dem Austausch mit den relevanten Anspruchs- bzw. Interessengruppen.
Einträge 1 bis 3 von 3