Projektbilder
Übergang vom Eingang zum Pausenbereich Der neue Zugang Konferenzraum Die Entscheidung für Schmitt + Sohn Aufzugssysteme ist eine Entscheidung für die Zukunft Erste Einblicke ins Unternehmen Licht schafft Verbindung Modernes Entspannen Pausenbereich für die Produktion Moderne Ausgabeküche Erweiterung der Halle um Funktionen, die nicht unbedingt verwaltungstypisch sind Restrukturierung beginnt im Kleinen Officebereich Befreiung der Premiumflächen von WC-Anlagen - hier die Neuen WC-Box Ansicht Nord-West Ansicht Süd-West Schnitt und Grundriss Erdgeschoss Lageplan und Grundriss Erdgeschoss WC Box Ansicht und Grundriss
Umbau und Modernisierung eines Verwaltungsgebäudes in Kornburg bei Nürnberg
Wir bauten im Bestand und modernisierten die Arbeitsplätze
061 - Planungs- und Ausführungszeit 2008 - 2009, Kornburg bei Nürnberg
Unser Auftrag lautete
- Vergrößerung des Eingangsbereiches
- Neufassung der Außenanlagen
- Entkernung des 400 qm großen Personalbereichs und Umstrukturierung
- Schaffung einer neuen Cafeteria
- Entwurf eines Weiterbildungs- und Präsentationsbereichs sowie des Empfangs
- Anbau einer Notarzt- und WC-Box
- Instandsetzung der Fassade des Verwaltungsgebäudes mit neuer CI
- Erstellung eines Brandschutzkonzeptes und Umsetzung
Zu Beginn der Modernisierung des Hauses haben wir uns die Unternehmenspräsentation von Schmitt + Sohn angesehen. So kommen auch Architekten auf gute Ideen. Zum Einstimmen ein Zitat daraus: „Die Entscheidung für Schmitt + Sohn Aufzugssysteme ist eine Entscheidung für die Zukunft. Das traditionsreiche Unternehmen Schmitt + Sohn setzt seit über 100 Jahren internationale Maßstäbe für höchste Ansprüche. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht die erfolgreiche Unternehmensphilosophie eines Familienunternehmens: Tägliches Lernen – Qualität – Unternehmerische Zuverlässigkeit. Die Basis für Spitzenleistungen.“ Bei diesem Umbau im Bestand, den wir wieder in bewährter Zusammenarbeit mit Marius Schreyer Design durchführten, ging es um genau die oben beschriebene Qualität: Idee umzusetzen, um Spitzenleistungen zu erzielen.
Wir bauten im Bestand und modernisierten die Arbeitsplätze
Architektur kann dazu beitragen. Wir bauten im Bestand und modernisierten die Arbeitsplätze, die Pausenbereiche sowie die Administration. Budgetiertes Bauen im Bestand, bei laufendem Betrieb. Architekten und ihre Ideen, umgesetzt in einem Verwaltungsgebäude. Die Modernisierung des Hauses betraf nahezu alle Bereiche. Wir entkernten das Erdgeschoss, befreiten die Premiumflächen von WC-Anlagen, schafften Präsentationsflächen und erweiterten die Halle um Funktionen, die nicht unbedingt verwaltungstypisch sind. Restrukturierung beginnt im Kleinen!
Gehen wir davon aus, dass Aufzüge auch dazu dienen Menschen unterschiedlicher gesundheitlicher Zustände zusammenkommen zulassen, sich sozusagen in soziokultureller Hinsicht treffen, miteinander arbeiten und leben, dann war dieser Auftrag ein Beitrag dazu. Eine der Hauptfertigungen der Firma Schmitt+Sohn liegt in Kornburg. Die vom Unternehmen geplanten Strukturierungsmaßnahmen wurden durch den Umbau der Sozialbereiche eingeleitet.
Fazit
Es war ein hartes Projekt, da die nötigen Vorlaufzeiten nicht vorhanden waren. So konnten wir auch die Ausführungsplanung nicht in der geforderten Qualität liefern. Die Brandschutz- und Statikprüfungen der externen Prüfer waren nicht abgeschlossen, die Fachplaner zu spät beauftragt.
Diese Art zu Arbeiten - von der Hand in den Mund - erfordert von der Bauleitung höchsten Einsatz, Kreativität und Reaktionsvermögen sowie vom Auftraggeber Geduld. Das brachte unnötige Unruhe in den Bauprozess, die bei diesem Projekt viel gegenseitiges Vertrauen kostete.
Heute würden wir ohne bauherrenseitige Fachplanerbeauftragung am Projektbeginn und ohne genügend Vorlaufzeit solch ein Projekt nicht mehr realisieren.
Sie möchten ein Gebäude oder eine Wohnung modernisieren oder umbauen? Hier können Sie uns unverbindlich kontaktieren.
Skizzen & Grundrisse
Daten & Fakten
blauhaus Architekten BDA
Campestraße 10
90419 Nürnberg
Deutschland
E: mail@[at]blauhaus.[dot]net
T: 0911 - 393 735 80
Wir bearbeiten im Projektgeschäft folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch