Mehrgenerationenwohnen in Schwaig
Projekt I „Das Tiny-House-Projekt“
165 Planungs- und Ausführungszeit 2021 - 2023, Nürnberg
Baum gerettet - auf ein Grundstück passen zwei...
Der erste Teil des Projektes bestand in der Errichtung eines Garten-Bungalows für die ältere Dame der Familie, die damit ihr bisheriges Zuhause an ihren Sohn und seine Familie übergeben konnte. Der Bungalow wurde in nachhaltiger Holzbauweise errichtet, mit einer Fassade aus Holz, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Besondere Aufmerksamkeit galt der Gestaltung lichtdurchfluteter Räume, die durch großzügige Fensterfronten ein helles und freundliches Wohnambiente schaffen. Zudem wurde der Bungalow barrierefrei ausgeführt, um den speziellen Bedürfnissen der Seniorin gerecht zu werden und ein komfortables Wohnen bis ins hohe Alter zu ermöglichen.
Eine wichtige Überlegung in der Planung war die soziale Integration der Seniorin. Um ihre Anbindung an das Familienleben zu fördern und ein aktives Teilnehmen am täglichen Geschehen zu ermöglichen, wurde das Küchenfenster bewusst zum Grundstückszugang hin ausgerichtet. Dies schafft eine direkte Verbindung zwischen dem Bungalow und dem öffentlichen Bereich, sodass die Seniorin jederzeit in Kontakt mit der Familie und dem Nachbarschaftsleben stehen kann. Ältere Menschen sollen nicht isoliert, sondern in die Gemeinschaft eingebunden sein, wodurch ein harmonisches Zusammenleben ermöglicht wird.
Ein zentrales Element der Planung war der alte Walnussbaum, der von der Seniorin in jungen Jahren gepflanzt wurde und heute beiden Familien wohltuenden Schatten spendet. Angesichts der immer heißer werdenden Sommer bietet der Baum eine wertvolle, natürliche Schutzfunktion. Die Platzierung des Bungalows wurde so gewählt, dass der Baum weiterhin das Herzstück des Gartens bildet und in das Leben der Bewohner eingebunden bleibt. Das Projekt verdeutlicht, wie durch das Zusammenrücken der Generationen auf begrenztem Raum Synergien geschaffen werden können, die sowohl das Familienleben als auch die Nachhaltigkeit fördern.
Skizzen & Grundrisse
Daten & Fakten
blauhaus Architekten BDA
Campestraße 10
90419 Nürnberg
Deutschland
E: mail@[at]blauhaus.[dot]net
T: 0911 - 393 735 80
Wir bearbeiten im Projektgeschäft folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch