Projektbilder
Pfarrhof St. Lorenz Studio Ansicht Nord Pfarrhof St. Lorenz Studio Querschnitt Pfarrhof St. Lorenz Studio Senkfassade Nacht Pfarrhof St. Lorenz Studio Senkfassade Tag Pfarrhof St. Lorenz Studio Skizze, Bibelwelt Pfarrhof St. Lorenz Studio Skizze, Saal 2 Pfarrhof St. Lorenz Studio Skizze, Vogelperspektive Grundriss Erdgeschoss Mindmap Skizze 2 Skizze Fassade Rückseite Skizze Fassade Rückseite 2 Skizze Flügel Skizze Hof Skizze Hof 2 Skizze Patchwork Skizze Ringfassade Skizze Saal Skizzen Saal Modell Modell Modell Modell Modell Modell Modell Modell
Pfarrhof St. Lorenz – Umbau und Restrukturierung
Manchmal ist für Architekten am Tellerrand Schluss
072 - Planungs- und Ausführungszeit 2011, Nürnberg
Das vorliegende Projekt war ein Einladungs-Wettbewerb nach RPW 2008, dem eine Direktbeauftragung für eine Neukonzeption des Pfarrhofes St. Lorenz vorwegging. Am Wahrzeichen der Stadt zu arbeiten, ist eine große Motivation für ein Planungsbüro in Nürnberg.
Den Auftrag für das Vorkonzept bekamen wir mit der folgenden wunderbaren Aufgabenstellung
Machen Sie sich Gedanken, haben Sie eine Idee, wir wollen über den Tellerrand hinausschauen!
Das war für uns Architekten eine sehr inspirierende Arbeit, denn wir haben uns mit der Zukunft der Gemeinde und des Standortes beschäftigt. Unser Planungsbüro hat eine tragfähige und unverwechselbare Idee geliefert, an die zu diesem Zeitpunkt noch keiner gedacht hatte. Allerdings hat sich in der Durcharbeitung und in der Abstimmung mit den Behörden gezeigt, dass das Projekt eine Nummer zu wichtig war, um uns direkt zu beauftragen.
Manchmal ist für Architekten am Tellerrand Schluss
Demzufolge wurde ein Wettbewerb für die Neukonzeption geplant. An diesem Wettbewerb nahmen wir zwar teil, konnten allerdings, nachdem unsere erste Idee aus denkmalschutzrechtlichen Gründen nicht umsetzbar war, mit der zweiten Idee nicht mehr punkten. Eine ironische Wendung, dass uns ausgerechnet der Denkmalschutz im Wege stand. Es war eine spannende Zeit mit sehr viel planerischem Aufwand, sehr viel Herzblut und, wie das oft bei Wettbewerben ist, mit einem lachenden und einem weinenden Auge am Ende. Wir freuen uns, dass der Kollege, der den Wettbewerb gewonnen hat, eine überzeugende Arbeit geliefert hat, die für die Gemeinde und für das Vorhaben, die Gemeinde nach vorne zu bringen, hoffentlich das richtige Ergebnis war.
Zu gescheiterten Wettbewerbsarbeiten gibt es oft nur eines zu sagen: Die anderen hatten eine bessere Idee oder das Preisgericht fand eine andere Idee besser. Manchmal trifft auch beides zu.
Wir waren mit dem Entwurf zu zögerlich, denn wir haben das Baudenkmal zu sehr geschont, so konnten wir nicht über uns hinauswachsen. Und eines noch: Wir haben die entwurflichen Gewichtungen anders gesetzt, als das Preisgericht.
Sie möchten ein Gebäude, Einfamilienhaus oder eine Wohnung modernisieren oder umbauen? Hier können Sie uns unverbindlich kontaktieren.
Skizzen & Grundrisse
Daten & Fakten
blauhaus Architekten BDA
Campestraße 10
90419 Nürnberg
Deutschland
E: mail@[at]blauhaus.[dot]net
T: 0911 - 393 735 80
Wir bearbeiten im Projektgeschäft folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch