Projektbilder
Die Gartenseite mit dem markanten Außenkamin bekommt seinen besonderen Charme durch die Vertikalschiebefenster mit den innenliegenden Lamellentüren und dem besonderen Grauton Das bauzeitliche Treppenhaus, belegt mit Jurakalkplatten und schwarzem Stahlgeländer blieb unverändert Beide in einer Manufaktur gefertigten brünierten Stahlschiebetüren machen den Blick frei in das Heiligtum der Familie Die Kochwerkstatt: ganz in schwarz-weiß - hier treffen sich Industrial Style und Vintage und bilden die Brennzelle im Haus der innovativen Kunden Hier noch mal ein Blick vom Essbereich auf die wunderbaren Schiebefenster, die sprossenlos im Blickbereich und fluegellos höchst funktional sind Lampendetail, das sehr gut korrespondiert mit unserer Unterfangungskontruktion (Entwurf der designaffinen Kundin) Anschlussdetail - Vertikalschiebefenster aus Holz mit Innenlamellenladen an Fensterbank Hier ein Rückblick von unserer Brennzelle zum Garten, mit dem großen Sitzfenster und innenliegenden Lamellenfalttüren Hier eine Gesamtansicht, wie harmonisch Kochen und Essen verschmolzen sind, dass kein Materialwechsel der Möbel oder am Boden die Weite stört Hier gut im Bild zuerkennen, die Reste der alten Wand, die die Küche ehemals vom Wohnraum abgetrennt hat Zimmer Kind eins Zimmer Kind zwei Zimmer Kind drei Jedes der drei Kinder hat ein eigenes Waschbecken und je drei Leuchten, aber eine gemeinsame Kletterbank Kinderbad inspirierender Duschbereich mit hellblauen Metrofliesen Der Schlafbereich der Eltern - hier das Besondere, dass der bauzeitliche Dachstuhl inkl. der Schalung sichtbar blieb und lasiert wurde - so ergab es das raue authentische Design. Das schlichte Elternbad in der straßenseitigen großen Gaupe Die Straßenseite mit dem großen Elternbaderker, der als Landmarke Platz schafft Fenster Grundrisse Ansichten Rohbau Grundrisse Rohbau Grundrisse Rohbau Schnitte
Kinder und Design: Hier geht das - Umbau einer Doppelhaushälfte in Nürnberg
Drei Ebenen erleichtern das Sortieren im umgebauten und modernisierten Elternhaus
142 - Planungs- und Ausführungszeit 2016 - 2019, Nürnberg
Kinder verlassen ihr Elternhaus und kommen oft nie wieder. Das ist oft traurig. Die Häuser werden an neue Besitzer verkauft, die sich häufig die Geschichten der Verkäufer vor dem Kauf noch anhören, danach ist aber danach.
Umbau des Elternhauses - kindgerecht, zeitlos, modern
Hier war es anders. Nachdem der mittlerweile erwachsene Sohn mit einer Dreierschar Kinder und seiner Frau aus der ausländischen Ferne nach Jahren zurückkam, war die Entscheidung das Elternhaus zu nutzen schnell getroffen. International, modern, hell, designorientiert, kindgerecht, zeitlos, großzügig, schnell, bodenständig - das waren die Vorgaben für das Projekt und das Haus aus den 70-igern.
Drei Ebenen erleichtern das Sortieren im umgebauten und modernisierten Elternhaus
Die Doppelhaushälfte wurde mit Sachverstand und Mut vom Kunden umfassend modernisiert: Keine Dämmmaßnahmen an den Fassaden und auch keine weiteren Angstmaßnahmen gegen das Erfrieren, außer eine fachgerechte Dacherneuerung und besondere Fenster. Weitere mutige Entscheidungen folgten: eine klare Aufteilung in vier Ebenen, mit einer Kinderebene, Vertikalschiebefenstern und einem ganz eigenem Designkonzept.
Untergeschoss im kindgerechten Elternhaus
Hier befinden sich ein großes Gäste-Bad mit WC-Anlage und die erneuerte Technik des Hauses.
Erdgeschoss - Gemeinschaftsbereich der modernisierten Doppelhaushälfte
Hier verschwanden alle nichtnotwendigen Wände und das Gäste-WC wurde in den Keller gesteckt, um maximalen Platz für 5 Bewohner und mehr Platz für die Garderobe im ehemaligen Elternhaus zu schaffen. Das Treppenhaus blieb separat, da Kinder später auch mal ungestört das Haus verlassen wollen. Durch die Metallsprossenwände, die auf Rollen verschiebbar sind, können die Eltern aber einen kleinen Blick noch erhaschen.
Erstes Obergeschoss - kindgerechte Kinderzone
Drei wunderbare, große, helle Zimmer nebst eigenem Kinderbad mit drei Waschbecken und Wäscheabwurf im bauzeitlichen Treppenauge.
Dachgeschoss - Elternrückzug in der modernen und zeitlos umgebauten Doppelhaushälfte
Der Dachstuhl mit der bauzeitlichen Schalung blieb bestehen, das gesamte Dämmpaket wanderte auf das Dach. Wir errichteten eine Gaupe für das Elternbad - kompakt und schnell zu reinigen, ein Raum blieb für die Dame als privater Rückzugsort.
Einige Worte zum Design
Was bei diesem Projekt noch hervorzuheben ist, der stilsichere Umgang der Kundschaft mit Vintage und Industrial Style. Die Strömungen finden sich in den Metrofliesen in den Bädern und wurden weiterentwickelt in den Brünierungen der neuen Stahlmanufakturarbeiten (Brünieren).
Fazit für uns
Projekt mit Spaßfaktor, aber auch Lernpotential, denn nicht alle können Böden beschichten, auch wenn sie es sagen. Ein besonderes Designerlebnis, dank der klaren Vorgaben des Kunden, seiner Entscheidungssicherheit und seiner stets freundlichen und teamorientierten Zusammenarbeit.
Sie möchten ein Gebäude, Einfamilienhaus oder eine Wohnung umbauen? Hier können Sie uns unverbindlich kontaktieren.
Skizzen & Grundrisse
Daten & Fakten
blauhaus Architekten BDA
Campestraße 10
90419 Nürnberg
Deutschland
E: mail@[at]blauhaus.[dot]net
T: 0911 - 393 735 80
Wir bearbeiten im Projektgeschäft folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch