Fassaden-, Dach- und Balkoninstandsetzung eines Mehrfamilienhauses
Was lange währt, wird oftmals gut!
138 - Planungs- und Ausführungszeit 2017 - 2019, Nürnberg
Das Mehrfamilienhaus aus den 1960-er Jahren wies im Bereich Dach, Fassade und Balkone etliche Mängel und Schäden auf. Die Ziegel des Daches erwiesen sich als porös - es war in der Vergangenheit bereits mehrfach zu Wasserschäden in den Dachgeschosswohnungen gekommen. Die Geländerkonstruktionen waren z. T. erheblich korrodiert und die Absturzsicherungen hatten nicht die erforderlichen Mindesthöhen aufzuweisen. Der Beton der Balkonplatten war geschädigt und die Bewehrungseisen korrodiert. Im Bereich der Rollokästen gab es erhebliche Risse in der Fassade.
Auch kleine Schritte führen zum Ziel
In einer ersten Studie wurden die Schäden und Mängel aufgezeigt sowie erste Kostenschätzungen für die Sanierung vorgestellt. Wie so oft gab es aufgrund der hohen Investitionssumme anfängliche Widerstände bei den Eigentümern. Durch kleinteilige Planungsschritte und enge Einbindung der Eigentümergemeinschaft wurde aber schlussendlich doch einstimmig beschlossen, die verschiedenen Maßnahmen in einem einzigen Sanierungsabschnitt umzusetzen. So konnten z.B. durch eine einmalige Gerüststellung anstatt, wie bei mehreren Bauabschnitten erforderlich, mehrfache Gerüststellung deutlich Kosten eingespart werden.
Mut zur Farbe bei den Balkonbrüstungen
Das Dach wurde komplett abgedeckt und mit einer Aufdachdämmung energetisch modernisiert. Die Betriebskosten konnten dadurch deutlich verringert werden und die Wohnbehaglichkeit wurde erhöht. Die alten Geländerkonstruktionen wurden demontiert und nach einer umfassenden Betoninstandsetzung durch neue Geländer ersetzt. Die Gemeinschaft traf eine mutige Entscheidung bezüglich der farbigen Balkonbrüstungs-Variante, die sich forsch aber harmonisch in das Farbkonzept einfügt. Mit einer kompletten Armierungslage wurden die zahlreichen Risse in der Fassade in Stand gesetzt.
Die ersten Planungen begannen im Jahr 2015. Abgeschlossen wurde das Bauvorhaben im Jahr 2019. Wobei 3/4 der Zeit auf Entscheidungen und Wartezeit des Auftraggebers fielen. Was lange währt, wird oftmals gut!
Sie möchten ein Gebäude, Einfamilienhaus oder eine Wohnung modernisieren oder umbauen? Hier können Sie uns unverbindlich kontaktieren.
Skizzen & Grundrisse
Daten & Fakten
blauhaus Architekten BDA
Campestraße 10
90419 Nürnberg
Deutschland
E: mail@[at]blauhaus.[dot]net
T: 0911 - 393 735 80
Wir bearbeiten im Projektgeschäft folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch