Jungschar, Freundeskreis, Jugendbund – unsere Kinder- und Jugendjahre sind geprägt davon, meine Frau erlebte sie in Erlangen, ich selbst in Eschenau. Somit ist die Hensoltshöhe für uns beide ein wohl bekannter Ort, an dem wir... mehr
Auf Begeisterung stößt bei den Gunzenhäusern das neue Gästehaus „Bethanien“ des Diakonissenmutterhauses Hensoltshöhe. Gestern war „Tag der offenen Tür“ und viele nutzten die Einladung zu einem Besuch Sie lernten ein Projekt... mehr
15.12.2004
Auf Sanierung und Erweiterung des Hauses Bethanien darf der Nürnberger Architekt M. Hennig vom Büro „Blauhaus“ stolz sein.
Mit hohem Aufwand hat das Diakonissen-Mutterhaus das Haus Bethanien saniert und erweitert. Am Stadtrand ist es zu einer städtebaulichen Perle geworden. Auffallend ist die transparente Gestaltung.Der Empfangsbereich ist großzügig... mehr
Gunzenhausen am AltmühlseeStaatlich anerkannter ErholungsortTor zum Naturpark Altmühltal Erholung purGrundmauern römischer Wachtürme, die den Verlauf des Limes im Burgstallwald kennzeichnen, und Wehrtürme der Stadtbefestigung,... mehr
Der Magistrat war ratlos. Der Bub war vielleicht 16 Jahre alt, aber ahnungslos wie ein Kleinkind. Nicht einmal die elementarste Bildung. Man entschied, den Bub in eine Familie zu geben. Doch wer sollte sich seiner annehmen? Da... mehr
Wohl erst durch den Architekturpreis dürften diese Wohnhäuser in der Schnieglinger Straße einer größeren Öffentlichkeit bekannt werden. Gefallen haben hier Parksituation, Grundrisse und die angenehmen Materialien.Was sind die... mehr
Vor zwei Jahren mit einer Oktoberausgabe gestartet, wollte das qm-Team mit seinem „qm-Immobilienmagazin“ für die Region vor allem eines sein: „Edel, hilfreich und gut“ - und möglichst lange auf dem Markt. Allen Unkenrufen zum... mehr
Dank Novellierungen des Baugesetzbuches kann man sich den Traum vom eigenen Haus schneller erfüllen. Die Kehrseite von weniger Bürokratie heißt aber: mehr Eigenverantwortung von Bauherrn und Architekten. Da allerdings nicht... mehr