Wir leben zur Zeit im Sommer 2020 in brüchigen Zeiten, mit bruchstückhaftem Erleben, deshalb auch meine Mitschriften vom Zuhören unter Maske als Reiseerinnerung. mehr
Die Stadt Nürnberg verleiht heuer einen Architekturpreis für "herausragende Leistungen zur Gestaltung der baulichen Umwelt im städtischen Raum". Wir haben uns mit folgenden drei Projekten an der Auslobung beteiligt und sind... mehr
Vögel im Büro, Kaninchen im Flur, ein Schwein aus der Badewanne - ein neues Kleintiergehege soll der Not im Feuchter Tierheim ein Ende setzen. Die Kosten belaufen sich auf 1,1 Millionen Euro. mehr
Dass Nürnberg einst eine Stadt der Villen war, ist heute nur mehr schwer nachvollziehbar. Zu groß sind die Schäden, die der Zweite Weltkrieg und die Bauwut der vergangenen Jahrzehnte an dem ehemals reichen Bestand nobler... mehr
Der Verein "Hilfe für Menschen im Kongo e.V." teilt mit: In der Demokratische Republik Kongo wurde am 24. April 2019 das Gesundheitszentrum eingeweiht!...Am 24. April 2019 ist in Maluku nach anderthalbjähriger Bauzeit und ... mehr
1923 entstand im Nürnberger Nibelungenviertel neben vielen weiteren Villen auch das repräsentative Wohnhaus für den jüdischen Pinselfabrikaten Hugo Guckenheimer. Dessen gleichnamige Firma stellte die damals bekannten " Victoria... mehr